Es überrascht nicht, dass sich heute viele Menschen auf der ganzen Welt für einen gesünderen Lebensstil entscheiden als je zuvor.
Manche Menschen führen dieses gesundheitsbewusste Erwachen auf die Auswirkungen zurück, die die COVID-Pandemie auf die ganze Welt hatte. Andere glauben einfach, dass die Menschen im Allgemeinen ein besseres Verständnis dafür haben, dass es eine Lebensstilentscheidung ist, fit und gesund zu bleiben, als ein sitzendes Leben zu führen.
Wie dem auch sei, das Bedürfnis, gut auszusehen, war schon immer der Wunsch des Durchschnittsmenschen, egal, ob dies nun in Form eines durchschnittlichen Körpers oder eines muskulöseren, durchtrainierten Körpers zum Ausdruck kommt.
Das Streben nach „sozial akzeptablen“ körperlichen Eigenschaften hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen eine Vielzahl von Trainingsprogrammen zur Gewichts- und Fettreduzierung durchführen.
Heutzutage sind die beiden beliebtesten Trainingsroutinen zur Fettverbrennung in den USA und auch im Rest der Welt das hochintensive Intervalltraining (HIIT) und das Steady-State-Cardiotraining.
Was diese beiden Workouts bei Fitnessfanatikern so beliebt macht, ist nicht nur ihre Wirksamkeit bei der Erfüllung der anspruchsvollen Erwartungen von Fitnessbegeisterten, sondern auch die Tatsache, dass sie beide bequem von jedem Ort aus durchgeführt werden können. heim.
Obwohl sowohl HIIT als auch Steady-State-Cardio hervorragend für alle geeignet sind, die einen definierten Körperbau erreichen und gleichzeitig ihre Ausdauer und ihr Durchhaltevermögen verbessern möchten, taucht in Diskussionen unter Mitgliedern von Fitness-Communitys (auf der ganzen Welt) immer wieder die uralte Frage auf, was besser ist.
Die Absicht dieses Artikels besteht darin, diese Angelegenheit zu klären, indem wichtige Antworten auf die Debatte „HIIT vs. Steady-State-Cardio zur Fettverbrennung“ gegeben werden.
Wir beginnen mit einer Überprüfung beider Trainingsroutinen, bevor wir sie vergleichen.
Was ist hochintensives Intervalltraining (HIIT) zur Fettverbrennung?
Beim hochintensiven Intervalltraining zur Fettverbrennung verfügen Sie über eine Trainingsroutine, bei der Sie zwischen kurzen Phasen anstrengender Übungen und ähnlichen Ruhe- bzw. Erholungsphasen mit geringer Intensität wechseln.
Bei der Durchführung einer typischen HIIT-Sitzung, können Sie Übungen wie Radfahren, Burpees, Hampelmänner oder Sprints einbeziehen.
Beim Ausführen jeder dieser Übungen verbringen Sie möglicherweise zwischen 20 und 60 Sekunden mit ununterbrochener, intensiver Aktion, gefolgt von einer Ruhezeit von 20 bis 60 Sekunden vor der nächsten Übung.
Vorteile des hochintensiven Intervalltrainings (HIIT)
Zu den wichtigsten Vorteilen von HIIT gehören:
Zeitmanagement
Eine typische HIIT-Sitzung dauert zwischen 15 und 30 Minuten, was diese Art von Trainingsroutine zur Fettverbrennung zur perfekten Wahl für vielbeschäftigte Menschen macht. Sie können Ihre HIIT-Sitzungen früh am Morgen einplanen, sodass Sie genügend Zeit haben, sich von einer Sitzung zu erholen, bevor Sie Ihren normalen täglichen Aktivitäten nachgehen. Denken Sie daran, dass HIIT-Sitzungen sehr intensiv sein können. Stellen Sie daher sicher, dass Sie nach einer Routine genügend Zeit zum Entspannen und Erholen haben.
#2. Höhere Kalorienverbrennung
Sie neigen dazu, mehr Kalorien zu verbrennen, wenn Sie eine HIIT-Sitzung durchführen. Tatsächlich verbrennen Sie nicht nur während Ihres HIIT Kalorien, sondern auch nach einer Trainingseinheit aufgrund der Nachbrenneffekte des übermäßigen Sauerstoffverbrauchs nach dem Training oder EPOC.
#3. Stoffwechsel ankurbeln
Hochintensives Intervalltraining regt nachweislich den Stoffwechsel an und sorgt dafür, dass selbst in den Ruhezeiten deutlich mehr Kalorien verbrannt werden.
Verbesserter Fettabbau
Wenn Sie ein HIIT-Training absolvieren, greift Ihr Körper während der Trainingseinheiten auf Körperfett als Energieträger zurück. Sie können sogar noch mehr Kalorien verbrennen, wenn Sie sowohl ein HIIT- als auch ein Krafttrainingsprogramm absolvieren.
Nachteile von HIIT
- HIIT beansprucht Ihre Muskeln und Gelenke, insbesondere wenn Sie nicht bei jeder Übung die richtige Form anwenden. Wenn Sie neu bei HIIT sind, ist es wichtig, dass Sie ausreichend Zeit damit verbringen, die richtige Form für jede Übung zu erlernen, bevor Sie eine intensive Sitzung durchführen, um vermeidbare Verletzungen zu vermeiden.
- Wenn Sie eine HIIT-Sitzung durchführen möchten, ist Erholung ein Muss, da Sie sich nach jeder Sitzung ausruhen und erholen müssen, um sowohl Übertraining als auch Muskelverletzungen zu vermeiden.
Worum geht es beim Steady-State-Cardio?
Beim Steady-State-Cardiotraining nehmen Sie an Herz-Kreislauf-Trainings mittlerer Intensität teil, bei denen Sie über die gesamte Dauer der Steady-State-Cardioeinheit eine relativ konstante Herzfrequenz aufrechterhalten.
Zu den beliebtesten Cardio-Übungen mit gleichmäßigem Tempo gehören Gehen, Radfahren, Schwimmen und Joggen. Bei einem Cardio-Training mit gleichmäßigem Tempo sollten Sie versuchen, 30 bis 60 Minuten lang ein ähnliches Tempo durchzuhalten.
Vorteile von Steady-State Cardio
#1. Steigerung der Ausdauer
Steady-State-Cardio-Einheiten verbessern Ihre Herz-Kreislauf-Kondition, was wiederum Ihre allgemeine Ausdauer und Ihr Durchhaltevermögen steigert.
Fettabbau
Viele Leute behaupten, dass ein Cardio-Training mit gleichbleibender Intensität das bestes Cardio zur FettverbrennungStudien haben jedoch gezeigt, dass Sie bei HIIT-Sitzungen pro Minute mehr Kalorien verbrennen als bei Cardio-Training im Steady-State-Modus, bei dem das Körperfett tendenziell über einen viel längeren Zeitraum hinweg allmählich verbrannt wird.
Steady-State Cardio beinhaltet Workouts mit geringer Belastung
Wenn Sie an Muskel- und Gelenkproblemen leiden, sind Steady-State-Cardio-Workouts mit geringer Belastung genau das Richtige für Sie. Sie können einen langen Spaziergang in gleichmäßigem Tempo machen, was sich gut für Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirkt.
Nachteile von Steady-State-Cardio
- Steady-State-Cardio ist zeitaufwändig und möglicherweise für vielbeschäftigte Menschen, insbesondere unter der Woche, nicht geeignet.
- Im Gegensatz zu HIIT, bei dem Sie in kurzer Zeit schneller Fett verbrennen, erfolgt beim Steady-State-Cardio-Training die Fettverbrennung über einen längeren Zeitraum.
- Beim Steady-State-Cardiotraining erreichen Sie schneller Plateaus, da sich Ihr Körper im Allgemeinen an Ihr Training anpasst. Wenn Sie bessere Ergebnisse bei der Fettverbrennung erzielen möchten, müssen Sie die Intensität Ihres Trainings steigern.
HIIT vs. Steady-State-Cardio zur Fettverbrennung: Welche Routine ist besser?
Es gibt vier Hauptparameter, die wir untersucht haben in der HIIT vs. Steady-State-Cardio für die Debatte zum Fettabbau. Diese vier Parameter sind:
- Kalorienverbrauch
- Fettabbau
- Nachhaltigkeit und Zeitmanagement
Kalorienverbrauch
Beim Vergleich von HIIT mit Steady-State-Cardiotraining hat HIIT hinsichtlich der Gesamtmenge an Kalorien, die Sie wahrscheinlich verbrennen, die Nase vorn.
Mit HIIT verbrennen Sie in der Regel deutlich mehr Kalorien in einem kürzeren Zeitraum als mit Cardio-Training im gleichen Zeitraum.
HIIT-Sitzungen fördern die Kalorienverbrennung sowohl während als auch nach einer Sitzung, wobei Letzteres durch EPOC entsteht.
Fettabbau
Man kann mit Sicherheit sagen, dass Steady-State-Cardio und HIIT bieten beide Fettabbau oder Gewichtszunahme. HIIT-Sitzungen eignen sich jedoch hervorragend zum Verbrennen von viszeralem Fett, während Steady-State-Cardio effektiver zum Verbrennen von subkutanem Fett ist.
Viszerales Fett sind die Fettspeicher, die sich um die Virusorgane herum befinden, während subkutanes Fett die Fettspeicher sind, die sich unter der Haut befinden.
Nachhaltigkeit
HIIT-Sitzungen sind in der Regel kurz, während Steady-State-Cardio-Routinen im Vergleich dazu langwierig sind. HIIT ist großartig, wenn Sie schnell Körperfett verbrennen möchten, aber HIIT-Sitzungen können nicht über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden, da es aufgrund der intensiven Belastung, die HIIT sowohl für Ihre Muskeln als auch für Ihre Gelenke darstellt, zu Verletzungen führen kann.
Beim Steady-State-Cardio hingegen handelt es sich um ein Trainingsprogramm, das über einen vergleichsweise längeren Zeitraum durchgeführt werden kann, da die Intensität der Trainingseinheiten bestenfalls moderat ist.
Während Sie also in einer Woche mehrere Cardioeinheiten im Steady-State-Modus absolvieren können, lässt sich das Gleiche von HIIT nicht behaupten.
Zeitmanagement
Wie bereits erwähnt, dauert ein typisches HIIT-Training zwischen 15 und 30 Minuten, während ein Cardio-Training mit gleichbleibender Intensität eine ganze Stunde dauern kann. Wenn Sie also ein vielbeschäftigter Manager sind, der nach einem schnellen Training sucht, um Fett zu verbrennen, ist HIIT und nicht Cardio mit gleichbleibender Intensität ideal für Ihren Zeitbedarf.
Abschluss
Abschließend lässt sich sagen, dass beide Trainingsroutinen große Vorteile bieten, aber auch einige Einschränkungen haben können.
Die Entscheidung, welches Sie wählen, hängt letztendlich von Ihren Vorlieben, Ihrem Fitnessniveau und Ihren Zielen ab.
Wenn Sie ein vielbeschäftigter Manager sind und schon frühmorgens mit einem schnellen, hochintensiven Training ins Schwitzen kommen möchten, ist HIIT genau das Richtige für Sie.
Wenn Sie jedoch ein zeitintensives Training mit geringer bis mittlerer Intensität wünschen, um fit zu bleiben und sich die Zeit zu vertreiben, dann sind Sie der ideale Kandidat für ein Steady-State-Cardio-Trainingsprogramm.
Sie können jedoch eine optimale Kalorienverbrennung und Fettreduzierung erreichen, wenn Sie HIIT und Steady-State-Cardio in einem ganzheitlichen Wochenprogramm kombinieren, das auch ein Krafttrainingsprogramm beinhaltet.
Im Wesentlichen können Sie die Vorteile aller drei Trainingsroutinen kombinieren, um gleichzeitig Ihre Herz-Kreislauf-Kondition zu verbessern, Muskelmasse aufzubauen, Körperfett zu verlieren und Ihre Ausdauer zu steigern.
Weitere Informationen zu HIIT vs. Steady-State-Cardio für den Fettabbau erhalten Sie von einem Experten für kostenloses Coaching bei Anabolic Coach heute.